Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Personalamt - Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz

1 Stellenangebot
ab sofort Vollzeit Homeoffice möglich Sonstige Berufe 1x gemerkt

Kreis Siegen-Wittgenstein


Einsatzort:
Koblenzer Straße 73
57072 Siegen
Jetzt bewerben!

Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Sachgebiet 11.3 des Personalamtes bearbeiten insgesamt fünf Personen die Themen Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung, Arbeits- und Gesundheitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung. Im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes ist das Betriebliche Eingliederungsmanagement ein wesentlicher Bestandteil. Zentrale Aufgabe ist es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die aus gesundheitlichen Gründen für längere Zeit ausfallen, auf bestmögliche Weise einen gelingenden Wiedereinstieg ins Berufsleben zu ermöglichen. Möchten Sie Teil des Teams werden und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als zukünftige Kolleginnen und Kollegen in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld unterstützen? Dann bewerben Sie sich jetzt in Vollzeit für den nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Personalamt - Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz

Zu Ihren Kernaufgaben gehören

  • Betreuung des betrieblichen Eingliederungsmanagements gem. § 167 SGB IX (u. a. Management von Rückkehrgesprächen bei Langzeiterkrankung, Begleitung und Koordination der Umsetzung geeigneter Wiedereingliederungsmaßnahmen, Beratung u. Hilfestellung, Fehlzeitenstatistik)
  • Erarbeitung und Umsetzung eines Konzepts zur Vermeidung und Reduzierung von Arbeitsunfähigkeit
  • Sachbearbeitung Arbeits- und Gesundheitsschutz, einschl. Arbeitsplatzbegehungen
  • Sachbearbeitung Unfallfürsorge (Unfallkasse NRW)

Einstellungsvoraussetzungen sind

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Gesundheitsmanagement
  • Hohes Maß an Empathie und Einfühlungsvermögen
  • Verbindliches und kommunikationsstarkes Auftreten
  • Hohe Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamplayer mit Spaß an neuen Herausforderungen

Wir bieten Ihnen

  • eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (zurzeit 39,0 bzw. 41,0 Wochenstunden) in einem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 Laufbahngruppe 2.1 Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) ausgewiesen bzw. bewertet.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungen
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Team,
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung
  • eine tarifliche Sonderzahlung am Ende des Jahres
  • und weitere Leistungen wie zum Beispiel E-Bike-Leasing

Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Eine Teilung der Stelle ist grundsätzlich möglich, insgesamt aber in vollem Umfang zu besetzen. Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird geprüft, ob die Besetzung mit Teilzeitkräften erfolgen kann.

Haben Sie Interesse an dieser Aufgabe? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 07.06.2024 ausschließlich online über das Stellenportal Interamt einreichen.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen personenbezogene Daten

erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung

(DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetz NRW und sind zweckgebunden.

Weitere Informationen unter www.siegen-wittgenstein.de/datenschutz

Informationen und Auskunft

Sachgebietsleiterin

Carolin Weyel

Telefon: 0271 / 333 2205






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 15385-1138578

Ansprechperson:

Stephan Schulz

Stephan Schulz


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Kreis Siegen-Wittgenstein

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

  • Kreisverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Kreis Siegen-Wittgenstein mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.